|
Languages without links have not yet been translated and we are looking for volunteers to help us with the translations. Nederlands is voor de helft klaar |
FORSTAUFSEHER UND PARKRANGERS ZUM NATURUNTERRICHT, TIER- UND BRANDSCHUTZ UND FÜR ÖRTLICHE GEMEINSCHAFTEForstaufseher und Nationalparkwächter verbringen ihre Zeit meist im Freien, wo sie Menschen helfen, Kinder unterrichten im Sachen Natur und dafür sorgen, dass weder Mensch noch Tier in Gefahr gerät. Sie sind freundliche, hilfsbereite Leute, immer bereit, im Nationalpark oder Naturschutzgebiet ein Gefühle des Willkommens zu verbreiten. In Schutzgebieten haben moderne Wächter vielfältige Aufgaben, und ohne diese Leute hat die Natur nur wenige Chancen, einigermaßen intakt zu bleiben. Nationalparkwächter sind die echten Naturschutzer! Lassen wir uns einen Blick auf ihre Aufgaben werfen: Forstaufseher / Nationalparkwächter für den Unterricht und die Besucher-BetreuungWächter zeigen Besuchern den Weg durch den Nationalpark, sie halten großartige Vorträge über die Natur und sie unterrichten Tausende von Schulkindern. Mit Informationen helfen sie Besuchern, aus ihrem Ausflug eine genuß- und lehrreiche Erfahrung zu machen. Sie veranstalten Gespräche am Lagerfeuer, sie assistieren in den Besucherzentren, sie organisieren Ausflüge und beantworten die Fragen der Besucher. Ohne Wächter ist für Besucher der Ausflug in einen Nationalpark um so weniger lehrreich. Nationalparkwächter zur Waldbrandvorbeugung sowie -bekämpfungEine der Auswirkungen des Klimawandels ist, dass viele Regionen mit einem warmen Klima oder mit warmen Sommern immer mehr austrocknen und immer heisser werden. Dadurch sind in Naturschutzgebieten weltweit bedeutend mehr Wald- und Buschbrände entstanden. Während der trockensten Monate der Trockenzeit ist der Himmel über Honduras und Nicaragua total verräuchert. Ohne Forstaufseher um diese Waldbrände zu löschen werden enorm große Forstflächen vernichtet und dazu viele der dort lebenden Wildtiere. Während des letzten Jahrzehnts kämpft Australien gegen die größten Buschfeuer in der Geschichte des Landes. Forstaufseher / Nationalparkwächter sind unverzichtbar in der Brandbekämpfung. Nicht nur durch das Löschen ausbrechender Brandherde, sondern auch beim Legen von Bränden in Vegetation, die am Ende der Regenzeit noch feucht ist, das sogenannte 'prescribed burning' (in etwa = verordnete Brandlegung). Waldbrände in feuchten Försten sind bedeutend "kühler" und verursachen viel weniger Schäden. Die Bäume überleben, aber das lose, trockene Unterholz verschwindet. So wird das Risiko eines Feuers in der aus- gedörrten Landschaft während der Trockenzeit erheblich reduziert. Zusätzlich sprechen die Wärter mit den örtlichen Gemeinden über Brand- vorbeugung. Man kann sich vorstellen, wie extrem wichtig solche Programme sind, um in Schutzgebieten die Natur intakt zu erhalten. Nationalparkwächter in Zusammenarbeit mit örtlichen GemeinschaftenDie örtlichen Gemeinschaften in und um Schutzgebiete sind in der Regel ganz arm, man kann ja behaupten, dass solche Gemeinschaften in der Nähe von Schutzgebieten zu den ärmsten des Landes gehören, weil sich Schutzgebiete in der Regel in unzugänglichen Regionen befinden, dort wo Entwicklung und Infrastruktur noch nicht ausgeprägt sind. Wo Armut herrscht wird alles versucht die Familie zu ernähren und ein wenig Geld zu verdienen. Ein in der Nähe befindliches Schutzgebiet stellt für viele örtliche Gemeinschaften eine Versuchung dar, besonders wenn keine Unterstützung zu erwarten ist. Forstaufseher / Nationalparkwächter widmen der Zusamenarbeit mit örtlichen Gemeinschaften viel Zeit, in dem sie ihnen helfen, aus dem Schutzgebiet einen Gewinn zu erzielen. Sie helfen Gemeinschaften in der Herstellung und beim Verkauf von Andenken an Besucher des Nationalparks. Während Gemeindesitzungen halten sie Vorträge über die Natur und Förste, auch in Schulen, und sie organisieren Unterricht für Umweltklassen sowie Ausflüge für Schüler in die Schutzgebiete und Förste. Mit solchen Unterrichts-Programmen helfen die National- parkwächter örtlichen Gemeinden dabei, einen Nutzen aus dem Naturpark zu erzielen. Dadurch werden die Gemeinden zu Freunden der Schutzgebiete konvertiert, anstatt eine Bedrohung für die Natur zu werden. Forstaufseher / Nationalparkwächter setzen die Gesetze durchNatürlich wird es immer Menschen geben, die vor dem Gesetz keinen Respekt zeigen und die Wilderei sowie ungenehmigte Abholzung betreiben. Es hat sich gezeigt, dass durch die Anwesenheit von ausreichenden Wärtern die Wilderei und Abholzung enorm zurück gehen, selbst wenn ein erheblicher Teil ihrer Zeit mit Aufgaben erfüllt wird, die mit Kontrollgängen nichts zu tun haben. Tatsächlich, in Lateinamerika, müssen die Wärter sehr selten Strafen aussprechen, und sie sind die meiste Zeit unbewaffnet. Natürlich, in einigen geschützten Gebieten, besonders in Afrika, stellt die Wilderei ein großes Problem dar und wenn erforderlich, müssen Wärter Streifzüge durchführen, um Tiere zu schützen. In einigen Ländern müssen die Wärter regelrechte Schlachten gegen Wilderer ausfechten, die mit Schnellfeuerwaffen ausgerüstet sind. Die Wärter sind nicht nur freundliche, sondern auch wenn erforderlich sehr tapfere Leute. In den vergangenen 50 Jahren der Schutzgeschichte haben viele Wärter im Kampf gegen die organisierte Wilderei ihr Leben lassen müssen, vor allem in Afrika. Forstaufseher / Nationalparkwächter sind Augen und Ohren im Dienste der ParksWährend ihrer Arbeit an vielen Stellen in und um die Nationalparks merken die Nationalparkwächter sind vielseitige BeamteSollte man also eine(en) erfahrene(en) Nationalparkdirektor(in) fragen, wen er/sie für den wichtigsten Beamten im Park hält, die Antwort wird immer der Forstaufseher / Wächter sein.
ADOPT A RANGER verschafft eine Kombination von Zusammenarbeit in der Entwicklunghilfe und Naturschutz Ihre Spende für ADOPT A RANGER sorgt nicht nur für den Erhalt der Natur, sondern auch für finanzielle Hilfe für einige der weltweit ärmsten Gemeinschaften. Sie helfen auch bei der Bildung armer Kinder. Durch Ihre Spende finanzieren Sie HOFFNUNG,
* Um besser gefunden zu werden in die Suchmaschinen, nützen wir alternatieve Wörter für Parkranger: Ranger, Parkwachter, Forstbeamte, Forstbehörde, Parkbehörde, Forstaufseher, Waldaufseher, Wildaufseher, Parkaufseher, Förster, Jagdaufseher, Jagdaufsichter, Feldhüter, Aufseher des Naturschutzgebietes Diese Seite ist übersetz durch Liam O'Sullivan |
|
- - |