|
Languages without links have not yet been translated and we are looking for volunteers to help us with the translations. Nederlands is voor de helft klaar |
UNSERE MISSIONHaben Sie gewusst, dass die globale Erwärmung und der Klimawandel nicht die unmittelbare Bedrohung für den Naturschutz sind? Während Al Gore and Tony Blair kämpfen, um die Welt vor dem Desaster des Klimawandels zu retten, hat die Welt keine Kenntnis über die unmittelbarste Bedrohung für den Naturschutz: das Risiko des Verschwindens innerhalb von 2 Jahrzehnten von mehr als die Hälfte der globalen Regenwälder, weil es keine Nationalparkwächter bzw. -wärter gibt, um sie zu verwalten. Ohne diese vielseitigen Hüter von Naturparks, Naturreservaten und andere Revieren sind die meisten Wildtiere schutzlos gegen Wilderer. Die Regenwälder werden zu Gunsten der Landwirtschaft und anderer kommerzieller Zwecke überrannt und abgeholzt werden. Für Sie einige Beispiele:
Wo liegt also das Problem? Sind alle großzügigen Geber wie - um nur einige zu nennen - die Weltbank, die UNO, sowie Länder wie die USA, Deutschland, die Niederlande nicht spendabel genug? Sicher sind sie das, jedoch werden sie durch bestimmte politische Regeln gebremst. Grundsätzlich ist es für diese Spender nicht möglich, Geld für die Einstellung von Regierungspersonal zur Verfügung zu stellen. Daher finanzieren sie gute, brauchbare Studien sowie Infrastruktur und Ausrüstung. Ihre Bemühungen könnten jedoch um so nützlicher sein, wenn die jeweiligen lokalen Regierungen über die notwendige Forstbehörde verfügen würden. Die westliche Welt hat die Entwicklungs- und Schwellenländer* gebeten, ca. 10% ihrer Gesamtflächen als Naturreservate auszuweisen, und dies ist während der letzten 20 Jahren tatsächlich geschehen. Aber die Naturschutzorganisationen haben niemals wirklich mit diesen Ländern über die notwendigen Konsequenzen einer solchen Ausweitung diskutiert; nämlich den Badarf an mehr Personal. Da Zweidrittel der Kosten eines naturschutzgebietes die Besoldung Nationalparkwächters ausmachen, gibt es weltweit einen enormen Mangel an Forstbehörde. Der Westen hat praktisch nichts beigesteuert, um den gestiegenen Kosten für Feldpersonal entgegenzukommen, überall sind verlassene Naturparke das Resultat. Mit zunehmender Wahrnehmung der Auswirkungen des Klimawandels werden Wärter benötigt, um die Gebiete vor Waldbrand, Wilderei, illegaler Abholzung usw. zu schützen. Darüber hinaus müssen die Gebiete in die sozialen Belange der örtlichen Gemeinschaften eingeflochten werden, damit sich unter den Einheimischen die notwendige Anerkennung und Achtung entwickelt. Dies kann nur durch eine ausreichende Anzahl von Parkwächtern erreicht werden. Sollte die Welt es versäumen, die Norwendigkeit von Nationalparkwächtern und -hütern in den kommenden 2 Jahrzehnten vorauszusehen, so ist zu befürchten, dass viele Fortschritte der letzten Jahrzenten umsonst waren. Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Natur werden heftig sein. Wenn wir nicht sofort damit anfangen die letzten Naturparke der Erde zu schützen, so werden voraussichtlich bis zu 50% der weltweiten Wildpflanzen und Wildtierarten noch vor Ende dieses Jahrhunderts ausgerottet worden sein. Wir müssen alle möglichen Maßnahmen treffen, um eine weitere Verschlechterung des Klimas zu verhindern. Jedoch das was bereits in der Luft vorhanden ist, kann nicht mehr entfernt werden, und viel Leute halten den Klimawandel für eine bereits eingetretene Tatsache**. Der einzige Weg um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Natur und wilde Tierarten zu reduzieren, ist der Schutz und die wirksame Verwaltung der 10% Landmasse, die als geschütztes Revier vorgesehen ist. Dies alles ist nur möglich, wenn diese Reviere über ausreichendes und gut ausgebildetes Feldpersonal verfügt. Adopt a Ranger, AAR, ist eine neuartige Initiative, um weltweit die öffentliche Aufmerksamkeit auf das dringlichste Problem zu lenken, nämlich das Fehlen von Forstbehörden in den Naturreservaten der Entwicklungs- und Schwellenländer. Sehr gezielt wird das Programm zur Lösung des Problems beitragen, indem Geld zur Finanzierung von Rangern / Parkwächtern*** vor Ort aufgebracht wird. Das Programm sieht auch die Unterstützung der Regierungen in Entwicklungs- und Schwellenländern bei der Einschätzung des Personalbedarfs und Einsatzstrategien vor. Adopt a Ranger sieht als seine Mission die Unterstützung von Naturschutz weltweit, besonders in:
Es besteht kein Zweifel, dass auch Naturparke in entwickelten Ländern am Mangel an Naturschutzpersonal leiden, und hier möchten wir auf den großen Mangel in allen europäischen Mittelmeerländern hinweisen, wo die höchste biogenetische Vielfalt Europas zu finden ist. Während Adopt a Ranger sich auf die Bedürfnisse von Entwicklungs- und Schwellenländern konzentriert, kann jede Einzelperson bzw. Organisation von 'Adopt a Ranger' Gebrauch machen, um Nationalparkwächter für Naturreservaten in jedem Land der Erde zu finanzieren!
* Um besser gefunden zu werden in die Suchmaschinen, nützen wir alternatieve Wörter für Parkranger: Ranger, Parkwachter, Forstbeamte, Forstbehörde, Parkbehörde, Forstaufseher, Waldaufseher, Wildaufseher, Parkaufseher, Förster, Jagdaufseher, Jagdaufsichter, Feldhüter, Aufseher des Naturschutzgebietes Diese Seite ist übersetz durch Liam O'Sullivan
|
|
- - |